ÜBER UNS
Die „Wochen der deutschen Sprache“ sind ein alljährlich im Oktober und November von den Botschaften Österreichs, Deutschlands und der Schweiz sowie dem Goethe-Institut Zypern organisiertes Festival. Es findet eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die sich mit der deutschen Sprache und der Kultur der deutschsprachigen Länder befassen, statt: Kino, Musikveranstaltungen, Theater, Multimedia-Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträge. Das Festival wurde 2017 gegründet und hat seitdem den Radius seiner mit Veranstaltungen auf mehrere Orte der Insel ausgeweitet.
ANSTEHENDE VERANSTALTUNGEN
Vergangene Veranstaltungen
Public Viewing des WM-Fussballmatch Brasilien – Schweiz mit Bratwurst & Bretzel!
Biergarten Spyrou Kyprianou 9, NicosiaDie Cyprus-Swiss Association lädt Sie herzlich ein zur Liveübertragung des WM-Spiels Brasilien – Schweiz am 28. November 2022 um 17.30 Uhr im Biergarten in Nicosia. Geniessen Sie dazu verschiedene Würste mit frischen Bretzeln. Eintrittskarten kosten EUR25.- pro Person inklusive Getränke. Reservationen per Email an [email protected] bis spätestens 23. November 2022. Reservieren Sie Ihre Plätze so früh wie möglich wegen begrenzter […]
Deutscher Weihnachtsmarkt
Municipal Multipurpose Centre of Nicosia Nikiforou Foka 40, NicosiaDie Weihnachtszeit ist wieder da! Der beliebte traditionelle deutsche Weihnachtsmarkt des zypriotisch-deutschen Kulturvereins findet am ersten Adventssonntag, dem 27. November 2022, von 14 bis 20 Uhr im Städtischen Mehrzweckzentrum von Nikosia statt. Die Besucher können ihre Weihnachtsgeschenke aus einer großen Auswahl an handgefertigten Produkten, traditionellem deutschen Weihnachtsschmuck und weihnachtlichen Leckereien wie Stollen und Lebkuchen direkt […]
Moving Images Internationales Videotanzfestival
Egomio Cultural Center Neas Egkomis 8, NicosiaDas Tanzfilmfestival Moving Images, das jedes Jahr vom Egomio Cultural Centre veranstaltet wird, zeigt deutsche Filme in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Zypern. Die drei Filme, die Elena Christodoulidou (Engomio Cultural Centre) aus den deutschen Einsendungen zum Festival ausgesucht hat, geben einen Einblick in die freie Tanzszene in Deutschland, in der viele internationale Künstler:innen arbeiten. Die […]