ÜBER UNS

Die „Wochen der deutschen Sprache“

Die „Wochen der deutschen Sprache“ sind ein alljährlich im Oktober und November von den Botschaften Österreichs, Deutschlands und der Schweiz sowie dem Goethe-Institut Zypern organisiertes Festival. Es findet eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die  sich mit der deutschen Sprache und der Kultur der deutschsprachigen Länder befassen, statt: Kino, Musikveranstaltungen, Theater, Multimedia-Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorträge. Das Festival wurde 2017 gegründet und hat seitdem den Radius seiner Veranstaltungen auf mehrere Orte der Insel ausgeweitet.

Deutsch ist die Muttersprache von mehr als 130 Millionen Menschen, und weltweit lernen rund 14,5 Millionen Menschen Deutsch. Das Lernen dieser Sprache öffnet Türen zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie anderer deutschsprachiger Länder. Darüber hinaus vergrößert es den Studien- und Arbeitsmarkt insbesondere für junge Menschen.

Die „Wochen der deutschen Sprache“ zielen darauf ab, die Mehrsprachigkeit in Zypern zu fördern und zum bereits regen kulturellen Austausch zwischen Zypern und den deutschsprachigen europäischen Ländern beizutragen.

Die Organisatoren

Die „Wochen der deutschen Sprache“ werden gemeinsam von den Botschaften Österreichs, Deutschlands und der Schweiz und dem Goethe-Institut Zypern organisiert. Die Organisatoren haben es sich zum Ziel gemacht ein vielfältiges Kulturprogramm anzubieten, das die Freunde der deutschen Sprache auf der ganzen Insel erreicht. Das Festival wäre ohne die wertvolle Mitwirkung unserer Unterstützer nicht möglich.

Wir glauben, dass gute Fremdsprachenkenntnisse der Grundstein für gegenseitiges Verständnis darstellen und ermöglichen Vertrauen aufzubauen, den Dialog zu fördern und den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Kulturen zu erleichtern. Die Förderung der eigenen Sprache sowie der Mehrsprachigkeit sind wichtig für Europa.